Häufig gestellte Frage
Die Installation der neuen 3CX Windows Clients ist unkompliziert und kann daher auch in Eigenregie durchgeführt werden. Alternativ dazu können Sie gerne uns beauftragen, die Installation für Sie kostenpflichtig durchzuführen. Die neue App gibt es in 2 Ausführungen, kann ab sofort installiert und genutzt werden, da sie auch mit Ihrer aktuellen Telefonanlagen-Version funktioniert.
PWA-App - Wenn Sie kein TAPI verwenden (Standard, keine ERP/CRM Anbindung)
Wir empfehlen im Standard die Nutzung der 3CX PWA App. PWA steht für Progressive Web App und ist eine Webanwendung, die sich aber wie ein normales Windows Desktop Programm verhält. Die Webapp funktioniert entweder mit dem Microsoft Edge oder dem Google Chrome Browser. Wir empfehlen und beschreiben nachfolgend die Vorgehensweise mit Google Chrome.
Schritt 1 - Webclient öffnen:
Bitte loggen Sie sich mit dem Google Chrome Browser im normalen Modus (Nicht Inkognito Modus) im 3CX Webclient ein (Es wird empfohlen die Zugangsdaten zu speichern, mehr dazu weiter unten), indem Sie die Adresse Ihrer Telefonanlage im Adressfeld des Browsers eingeben (https://"URLausIhrerWillkommensEmail":5001/webclient). Die Adresse Ihrer Anlage finden Sie in der 3CX Willkommens-Email unter "Outside the office" (Wichtig: Nicht Adresse aus "Inside the office" verwenden!). Klicken Sie anschließend unten auf den Menüpunkt Apps:
Schritt 2 - Web-App (PWA) installieren:
Klicken Sie nun auf "Web-App (PWA)", dann auf "Jetzt installieren" und nochmal auf installieren. Die Frage, ob Sie die 3CX PWA App an die Taskleiste anheften wollen, bestätigen Sie bitte.
Zwischenschritt 3 - Nebenstelle provisionieren (Wenn erforderlich):
Die PWA-App sollte nun fertig installiert sein. Sofern Ihre Nebenstelle noch nicht angezeigt wird, müssen Sie die App provisionieren. Klicken Sie dazu im Webclient auf den Button "Provisionieren" sofern erforderlich.
Schritt 4 - Chrome Browser-Erweiterung installieren:
Damit man Rufnummern im Webbrowser, im Excel, im Word oder im Outlook via Mausklick anrufen kann, muss die Chrome Browser-Erweiterung installiert werden. Klicken Sie dazu auf "Chrome Browser-Erweiterung" und dann im Chrome Browser auf "Hinzufügen" und nochmal auf "Erweiterung hinzufügen"
Wenn Ihr Nebenstellenstatus Grün bzw. den zuletzt von Ihnen eingestellten Nebenstellenstatus anzeigt, ist die neue 3CX Windows App nun fertig eingerichtet und einsatzbereit.
Schritt 5: PWA-App beim Rechnerstart mitstarten:
Funktion "App beim Anmelden starten" ist bei der Installation noch deaktiviert. Bitte in Chrome aktivieren unter App-Einstellungen -> 3CX (PWA) -> "App beim Anmelden starten" aktivieren:
Schritt 6: Benachrichtigung aktivieren (Wichtig):
Sofern angezeigt, klicken Sie links oben in der PWA App auf das blau hinterlegte weiße Glockensymbol und bestätigen die Benachrichtigungen von der App. Andernfalls wird der Status dieser Nebenstelle nicht richtig angezeigt.
Hinweise zur Speicherung Zugangsdaten in Chrome:
Chrome setzt für die PWA App nach der Passworteingabe, was Sie einmalig im Google Chrome Browser tun wenn Sie sich im Webclient einloggen, einen Token als Cookie. Solange das Cookie in Chrome gespeichert bleibt, werden Sie automatisch immer angemeldet, wenn die App startet. Wird das Cookie gelöscht (was nicht automatisch passiert), erfolgt wieder eine Abfrage nach den Zugangsdaten der Nebenstelle. Wir empfehlen daher die Zugangsdaten in Google Chrome bei Nachfrage zu speichern sodass man als User in diesem Fall nur auf den Login Button klicken muss. Bei erhöhter IT-Sicherheit, kann die Anmeldung auch ohne Passwort Speicherung durch Ihre IT-Abteilung erfolgen.
Lösung bei möglichen Problemen:
- PWA-App wird nicht angezeigt: Sie verwenden keinen Chrome oder Edge Browser. Bitte Chrome oder Edge verwenden.
- PWA-App wird nicht angezeigt: Sie haben die Adresse aus "Inside the Office" verwendet. Bitte verwenden Sie die Adresse aus "Outside the Office" aus der Willkommens-Email.
- PWA-App fragt nach dem Start immer nach dem Passwort: Cookies wurden nicht gespeichert, starten Sie Chrome im normalen Modus anstatt im Inkognito Modus.
Microsoft Store App - Wenn Sie TAPI verwenden (ERP/CRM Anbindung)
Wenn Sie zuvor Ihr Warenwirtschaftssystem mit TAPI angebunden hatten, benötigen Sie die 3CX Windows-App aus dem Microsoft App Store. Diese App bietet die bekannte TAPI Funktionalität.
Schritt 1 - Microsoft Store öffnen:
Sie geben in die Suche der Windows Startleiste den Begriff "Microsoft Store" ein und suchen dann im Store nach 3CX:
Schritt 2 - 3CX App installieren und provisionieren
Klicken Sie auf den Button "Herunterladen" und danach auf "Öffnen". Bitte geben Sie nun im nächsten Schritt die Daten Ihrer Telefonanlage an:
3CX URL: Bitte tragen Sie hier Ihre URL zu Ihrer Telefonanlage ein. Diese finden Sie in der 3CX Willkommens-Emails outside-the-office, die Sie zu Beginn bekommen hatten. Das Schema lautet:
https://"URLausIhrerWillkommensEmail":5001 (Platzhalter ohne Gänsefüße ersetzen)
Email or Extension Number: Tragen Sie hier Ihre Nebenstellennummer ein
Password: Bitte tragen Sie hier Ihr Passwort ein.
Klicken Sie nun auf "Anmelden"
Diese Daten finden Sie in Ihrer 3CX Willkommens Email, die Sie damals bei Ihrer Erstinstallation bekommen haben. Wenn Sie die Daten nicht mehr finden, eröffnen Sie bitte ein Ticket, damit wir Ihnen neue Zugangsdaten Ihrer Nebenstelle generieren können.
Schritt 3 - Funktionalität prüfen:
Wenn die App nun Ihren letzten Nebenstellenstatus und ggf. Ihr Profilbild anzeigt (sofern Sie eines hochgeladen hatten) ist die App richtig konfiguriert und einsatzbereit. Unter Einstellungen können Sie das Headset, eine Headset Integration für EHS und den TAPI Treiber einstellen bzw. installieren
Die Installation ist abgeschlossen und Sie sind nun bereit für das Upgrade auf die Version 20. Bitte informieren Sie uns, damit wir nun das Upgrade durchführen können. Dies muss bis zum Ende des Jahres 2024 erfolgt sein, da andernfalls Ihre alte Telefonanlage (V18) nicht mehr funktioniert.
Gerne sind wir bei Fragen oder Problemen jederzeit für Sie da! Sofern Sie Hilfe benötigen, oder wir für Sie die Installation der neuen 3CX Clients durchführen sollen, eröffnen Sie gerne ein Support Ticket oder rufen uns an.
beon-IT Business Solutions
Max-Planck-Straße 11
78052 Villingen-Schwenningen
Tel: +49(0)7721-5042410
info(at)beon-it.de